Hinweis

Die Inhalte und Daten müssen auch im Kontext ihrer Zeit betrachtet werden. Nicht alle Aussagen haben heute noch eine absolute Gültigkeit und die Erkenntnisse aus der Vergangenheit finden heute Einfluss in die Versorgungskonzepte.
Links
- Akzeptanz von Armprothesen im Kindes -und Jugendalter
- Die Geschichte der Armprothese unter besonderer Berücksichtigung der Leistung von Ferdinand Sauerbruch
- Effects of Arm Prosthesis Socket Design on Pressure Distribution on the Inner Surface of the Socket
- Proceedingband 9. interdisziplinärer SGA-Workshop - Geschichte der Armprothetik, Versorgungsmöglichkeiten im Kindesalter
- Teilhandamputation und Hilfsmittelversorgung
- The influence of environment: Experiences of users of myoelectric arm prosthesis—a qualitative study
Downloads
- Angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität - orthopädietechnische Versorgungskonzepte und Besonderheiten der Artikel wurde in der Fachzeitschrift ORTHOPÄDIE TECHNIK 1/2018, S.34ff veröffentlicht.
- Anpassung einer myoelektrischen Unterarmprothese der Artikel wurde in der Fachzeitschrift ORTHOPÄDIE TECHNIK 8/2014, S.42ff veröffentlicht.
- Eine Methode zur Evaluierung von objektiven Qualitätskriterien in der Armprothetik der Artikel wurde in der Fachzeitschrift ORTHOPÄDIE TECHNIK 2/2013, S.16ff veröffentlicht.
- Funktionelle Betrachtungsweisen bei doppelseitiger Unterarmamputation der Artikel wurde in der Fachzeitschrift ORTHOPÄDIE TECHNIK 5/2012, S.80ff veröffentlicht.
- Gestaltungsmöglichkeiten in der Versorgung nach transradialer Amputation und bei transradialer Dysmelie im Bereich des Unterarmes der Artikel wurde in der Fachzeitschrift ORTHOPÄDIE TECHNIK 3/2010, S.162ff veröffentlicht.